-
Softwareentwicklung für Simulationen für DSTW, iLBS, ETCS und MDM in Vector CANoe
-
Programmierung mit CAPL und vTestStudio für Schnittstellen wie SCI, SMI und SDI
-
Softwareentwicklung durch Implementierung von Testfällen mit den Programmiersprachen Vector CAPL und vCDL
-
Verbesserung der Vector-CANoe-basierten Entwicklungsplattform
-
Softwareentwicklung und Weiterentwicklung eines Desector-Tools auf Basis von CANoe zur Überwachung und Analyse von Protokollen (SCI-, SMI- und SDI-Kommunikation)
-
Analyse der Netzwerkkommunikation mit den Tools CANoe und Wireshark
-
Implementierung der Kommunikationsmatrix für IT-Sicherheit, Kryptokomponenten und Firewalls von Fortinet und OHB
-
Durchführung automatisierter Testfälle in der CANoe-Labor-Umgebung unter Verwendung von Netzwerk- und Sicherheitssystemen
-
Integration der CANoe-basierten Automatisierung in das zentrale Steuerungsframework mithilfe von Python
-
4-5 Tage vor Ort im Labor in Frankfurt am Main
-
Abgeschlossenes Studium in Informatik, Nachrichtentechnik oder einem vergleichbaren Fachgebiet an einer in Deutschland anerkannten Hochschule
-
Fundierte Berufserfahrung
-
Spannendes Projekt im aktuellen Stand der Technik
-
Großkunde als super Referenz in der Projektübersicht
-
Vielfältige Projektverlängerungen möglich
© Copyright Hays plc, . Das Wort HAYS, die H-Symbole, „Hays Working for your tomorrow" und „Powering the world of work" sowie damit verbundene Logos und Illustrationen sind eingetragene Markenzeichen der Hays PLC. Die H-Symbole sind Originaldesigns, die in vielen Ländern geschützt sind. Alle Rechte vorbehalten.