Aufgaben
- Teilnahme an Baubesprechungen und Ortsterminen sowie Durchführung örtlicher Aufmaßkontrollen
-
Prüfung der Nachweise für Abrechnungen gemäß Leistungsverzeichnis (Mengen und Preise)
- Mengen- und Aufmaßprüfung (z.B. Wegebau, Fundamentarbeiten, Maststahlarbeiten)
- Pflege des Claimregisters und Kontrolle der Revisionsunterlagen sowie Pflege des Kostenplanungstools
-
Organisation technischer Aufklärungs- und Plausibilitätsgespräche mit Dienstleistern
- Dokumentation von Nachtragsprüfungen, Leistungserfassungen und Aufklärungsgesprächen sowie Dokumentation der Kalkulation zur Kostenmitteilung
- Enge Zusammenarbeit mit der Projektleitung an den jeweiligen Standorten
- Qualitätsprüfung der Planzahlen, Budgetrisiko und Abweichungskommentierung sowie Erstellung der Kostenmitteilung und zentrale Administration/Dokumentation
-
Unterstützung, Nachverfolgung und Anleitung der Projektleitung zur Bottom-Up Pflege in den Systemen (SAP, SAC, KPT, etc.)
- Nachverfolgung freigegebener Budgets und Unterstützung bei der Kalkulation der Maßnahmen und Beantragung von Mittelfreigaben
Profil
- Kaufmännische/technische Ausbildung
- Techniker-/Meisterausbildung und zusätzliche Ausbildung zum Betriebswirt
- Führerschein Klasse B
- Hohes Maß an selbstständigem Arbeiten und sicheres Auftreten
- Hohe IT-Fähigkeiten
- Wirtschaftsingenieur oder Techniker-/Meisterausbildung mit Erfahrung in kaufmännischen Aufgaben im Leitungsbau oder anderen Infrastrukturprojekten und zusätzliche Ausbildung zum Betriebswirt
- Analytische Fähigkeiten
Benefits
- Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem renommierten Unternehmen
- Flexible Arbeitszeiten
- Homeoffice-Möglichkeit